Ihr Erfolg im E-Commerce – Entwicklung und Planung von Onlineshop-Systemen
Die Anforderungen an den digitalen Handel sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. Was früher ein simpler Onlineshop mit ein paar Produkten war, ist heute ein hochkomplexes, technisches Konstrukt, das tief in die Abläufe eines Unternehmens eingreift. Es geht längst nicht mehr nur darum, online verkaufen zu können. Es geht darum, wie effizient und skalierbar dieser Verkauf in den gesamten Geschäftsprozess eingebettet ist – von der Produktdatenpflege über Bestellabwicklung bis hin zur Lagerlogistik, Kundenkommunikation und Rechnungsstellung.

Maßgeschneiderte Shops – keine Lösungen von der Stange
Ein funktionierender Onlineshop muss mehr können als gut aussehen oder mit gängigen Shopfunktionen glänzen. Er muss sich exakt in das einfügen, was im Unternehmen vorhanden ist – oder mitentwickelt werden soll. Und genau hier beginnt die Arbeit von GAXWEB.
Seit über 15 Jahren unterstützt die GAXWEB GmbH Unternehmen dabei, ihre digitale Vertriebsstrategie erfolgreich umzusetzen. Nicht mit Lösungen von der Stange, sondern mit durchdachten, technisch sauberen Shop-Systemen, die von Grund auf auf das jeweilige Geschäftsmodell abgestimmt sind. Jedes Projekt beginnt mit einem tiefen Einblick in die Prozesse des Kunden. Denn nur wenn verstanden wird, wie intern gearbeitet wird, welche Systeme bereits im Einsatz sind und wie die Abläufe im Detail funktionieren, kann ein Onlineshop wirklich effizient entwickelt werden.
Der Onlineshop als digitaler Knotenpunkt
Im Zentrum steht dabei immer die Idee, nicht nur eine Verkaufsplattform zu bauen, sondern einen echten digitalen Knotenpunkt, der Prozesse verbindet, automatisiert und verbessert. Bei vielen Projekten bedeutet das, dass Systeme zusammengeführt werden müssen, die ursprünglich nicht dafür ausgelegt waren, miteinander zu kommunizieren. ERP, PIM, CRM, Buchhaltung, Logistik – all diese Systeme müssen über Schnittstellen mit dem Shop verknüpft werden. Und das möglichst in Echtzeit, fehlerfrei und so wartungsarm wie möglich.
E-Commerce Schnittstellen, die funktionieren – von ERP bis EDI
Gerade diese Schnittstellenarbeit ist technisch anspruchsvoll. Kein System ist wie das andere, viele sind historisch gewachsen, angepasst, individuell erweitert. Es braucht also ein tiefes technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Standards, APIs, Datenstrukturen und Geschäftslogiken. Bei GAXWEB übernehmen das Entwickler:innen, die nicht nur programmieren, sondern auch prozessual denken. Sie übersetzen Anforderungen nicht einfach 1:1 in Code, sondern fragen nach, denken mit und schlagen vor, wo Prozesse optimiert oder technische Lösungen schlanker gestaltet werden können.
E-Commerce Plattformwahl mit Bedacht: Shopware, Magento, Shopify & Co.
Ein großer Vorteil dabei: GAXWEB arbeitet sowohl mit bekannten Shopsystemen wie Shopware, Magento, Shopify oder WooCommerce, als auch mit komplett individuell entwickelten Lösungen. So kann für jedes Projekt das passende technische Fundament gewählt werden – nicht das, was gerade im Trend liegt, sondern das, was langfristig zum Unternehmen passt. Dabei spielen Faktoren wie Erweiterbarkeit, Performance, Pflegeaufwand und Schnittstellenfähigkeit eine zentrale Rolle. Auch wenn das am Anfang etwas mehr Aufwand bedeutet als ein schneller Baukastenshop – es zahlt sich spätestens dann aus, wenn die ersten Wachstumsschritte anstehen und die technische Basis mithalten muss.
Produktdaten zentral steuern – mit PIM-Anbindung
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Einbindung von PIM-Systemen. Gerade bei größeren Produktportfolios ist es absolut sinnvoll, Produktdaten zentral zu pflegen und automatisiert in den Shop zu übernehmen. Das verhindert Fehler, spart massiv Zeit bei der Pflege und sorgt für konsistente Daten über alle Kanäle hinweg. Auch hier entwickelt GAXWEB die passende Schnittstelle – angepasst auf das jeweilige PIM-System und abgestimmt auf die Struktur der Produktdaten.
B2B ready – durch EDI-Anbindungen
Im B2B-Bereich kommen noch weitere Anforderungen hinzu, etwa die Integration von EDI-Schnittstellen. Der automatisierte Austausch von Bestellungen, Lieferscheinen oder Rechnungen gehört hier zum Alltag – und muss mit dem Onlineshop ebenfalls verzahnt werden. Auch das gehört zum Leistungsspektrum von GAXWEB: die Umsetzung solcher komplexen Anbindungen, bei denen nicht nur technisches Know-how gefragt ist, sondern auch ein tiefes Verständnis für Prozesse im Großhandel, bei Herstellern oder in der Industrie.
Warum Sie uns für Ihre Onlineshop-Entwicklung wählen sollten
Wir kombinieren langjährige Erfahrung, technisches Know-how und kreatives Design, um Onlineshops zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch umsatzstark sind. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Vision umzusetzen und einen Shop zu entwickeln, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird und Ihre Kunden begeistert.
Durch den Einsatz der neuesten Technologien stellen wir sicher, dass Ihr Onlineshop zukunftsfähig bleibt und problemlos mit Ihrem Unternehmen wachsen kann. Wir berücksichtigen alle Aspekte des Onlinehandels – von der Benutzererfahrung über SEO bis hin zu sicheren Zahlungsprozessen – um einen Onlineshop zu entwickeln, der Ihre Marke stärkt und Ihnen hilft, Ihre Verkaufsziele zu erreichen.
Der Mensch bleibt im Mittelpunkt
Doch bei aller Technik steht am Ende immer der Mensch im Mittelpunkt. Der Kunde, der online einkauft, erwartet heute eine reibungslose, schnelle und gut strukturierte Erfahrung. Und die Menschen im Unternehmen, die mit dem Shop arbeiten, müssen ihn effizient bedienen und pflegen können. GAXWEB achtet deshalb darauf, dass neben der Technik auch das Frontend, die Bedienbarkeit und das tägliche Handling stimmen. Es bringt nichts, wenn der Shop technisch stark ist, aber intern niemand damit zurechtkommt oder Pflegeprozesse zu kompliziert sind.
Weiterdenken statt fertig sein: langfristige Zusammenarbeit
Was GAXWEB außerdem auszeichnet, ist die langfristige Begleitung. Viele Kunden arbeiten seit Jahren mit dem Team zusammen – nicht, weil der Shop nicht funktioniert, sondern weil sich Anforderungen laufend ändern. Neue Features, neue Systeme, neue Marktbedingungen. GAXWEB bleibt dran, entwickelt weiter, reagiert schnell, kennt die Strukturen und kann dadurch effizient unterstützen. Diese kontinuierliche Begleitung schafft Vertrauen – und eine Partnerschaft, die weit über das klassische Agenturmodell hinausgeht.
Ein Shop, der Prozesse verbindet und mit dem Unternehmen wächst
Am Ende geht es um ein gemeinsames Ziel: einen Onlineshop, der nicht nur verkauft, sondern mitdenkt, mitwächst und sich in das Unternehmen einfügt wie ein gutes Werkzeug. Und genau dafür steht GAXWEB – mit Erfahrung, technischer Tiefe und einem klaren Fokus auf nachhaltige digitale Lösungen.
Die Multichannel E-Commerce Lösung zur Integration des Point of Sale
In einer Zeit, in der Online- und Offline-Handel immer stärker miteinander verschmelzen, brauchen Unternehmen innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit ecomm.trade bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Multichannel E-Commerce Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Verkaufsaktivitäten nahtlos zu verbinden – online, offline und über verschiedene Marktplätze hinweg.
Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, die Komplexität des Multichannel-Handels zu reduzieren, den Verkaufsprozess zu optimieren und gleichzeitig die Integration Ihres Point-of-Sale (PoS) zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein Einzelhändler mit Ladengeschäft sind, ein wachsendes E-Commerce-Unternehmen oder beides – ecomm.trade bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Multichannel E-Commerce mit eComm.trade
Multichannel E-Commerce ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und effizienten Handel im digitalen Zeitalter. Mit unserem eComm.trade System (ehemals gax-System) bieten wir Markenherstellern, Filialisten und Pure-Playern eine innovative Lösung, um ihre Produkte direkt über den eigenen Marken-Webshop zu verkaufen und gleichzeitig den angeschlossenen Fachhandel einzubinden.
Wie funktioniert eComm.trade?
Über die Schnittstelle zu eComm.trade werden Bestellungen aus Ihrem Marken-Webshop automatisch an autorisierte Fachhändler weitergeleitet. Diese übernehmen die Abwicklung der Bestellungen, einschließlich der Auslieferung der Produkte direkt an die Endkunden.
Für Betreiber von Onlineshops bedeutet das eine erhebliche Senkung der Vertriebskosten. Gleichzeitig profitieren Fachhändler vom zusätzlichen Umsatz, der durch diese Partnerschaft generiert wird.
Vollautomatisierte Prozesse für maximale Effizienz
Das eComm.trade System automatisiert sämtliche relevanten Prozesse, um Ihnen Zeit und Aufwand zu sparen:
- Webshop-Integration: Nahtlose Anbindung Ihres Marken-Webshops an das System.
- Zahlungsabwicklung: Automatisiertes Handling aller gängigen Zahlungsmethoden.
- Recht und Dokumentation: Erstellung rechtssicherer Dokumente wie Rechnungen und Lieferscheine.
- Logistik und Verpackung: Effiziente Prozesse für eine reibungslose Lieferung.
Die globale Artikel-Börse des eComm.trade Systems sorgt zudem dafür, dass Bestellungen aus Marken-Webshops gezielt an den stationären Handel weitergeleitet werden.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Kosteneinsparung: Reduzierte Vertriebskosten durch die Einbindung des Fachhandels.
- Reichweite steigern: Kombination von Online- und stationärem Handel für maximale Präsenz.
- Kundenzufriedenheit: Schnelle und zuverlässige Lieferung durch regionale Fachhändler.
- Ressourcenschonung: Optimierte Prozesse minimieren den Verwaltungsaufwand.
Mit eComm.trade schlagen Sie eine Brücke zwischen Online- und Offlinehandel und schaffen ein innovatives Vertriebskonzept, das sowohl Marken als auch Fachhändler stärkt. Nutzen Sie die Vorteile des Multichannel E-Commerce und positionieren Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher im Wettbewerb. Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!
Hi, wir sind GAXWEB deine Agentur aus Karlsruhe