PHP
Eine serverseitige Sprache, die schon lange im Einsatz ist.
- Einsatz: WordPress, Joomla, viele klassische CMS.
- Heute: Immer noch stark verbreitet, besonders im Bereich Content-Websites und Shops (z. B. Shopware, Magento).
PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die seit den 1990er Jahren in der Webentwicklung eingesetzt wird und bis heute eine zentrale Rolle spielt. Ursprünglich wurde sie entwickelt, um dynamische Inhalte auf Websites zu erzeugen, und hat sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsfähigen und vielseitigen Sprache weiterentwickelt. PHP wird direkt auf dem Server ausgeführt, bevor die Ergebnisse als fertiges HTML an den Browser des Nutzers gesendet werden. Dadurch eignet sich die Sprache besonders gut, um Webseiten mit Datenbanken zu verbinden und Inhalte dynamisch bereitzustellen.
Ein klassisches Einsatzgebiet von PHP ist die Entwicklung von Content-Management-Systemen. Bekannte Systeme wie WordPress, Drupal oder Joomla basieren auf PHP und machen die Sprache zu einer Grundlage für einen Großteil der heute betriebenen Websites. Neben CMS-Lösungen wird PHP auch für individuelle Webanwendungen, Schnittstellen und E-Commerce-Plattformen genutzt. In Kombination mit Datenbanken wie MySQL oder MariaDB lassen sich leistungsfähige Anwendungen erstellen, die Inhalte speichern, abrufen und verarbeiten.
Die Popularität von PHP erklärt sich auch durch seine vergleichsweise einfache Syntax, die es Anfängern ermöglicht, schnell erste Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig bietet die Sprache genügend Tiefe, um auch komplexe Projekte umzusetzen. Über die Jahre haben sich zahlreiche Frameworks wie Laravel, Symfony oder CodeIgniter etabliert, die die Entwicklung strukturierter, sicherer und effizienter machen. Diese Frameworks bringen moderne Konzepte wie MVC-Architektur oder Routing mit und helfen Entwicklern, wiederverwendbaren und wartbaren Code zu schreiben.
Obwohl PHP immer wieder kritisch diskutiert wurde, ist es durch regelmäßige Updates und eine aktive Community kontinuierlich modernisiert worden. Mit der Einführung neuer Sprachfeatures, einer gesteigerten Performance und verbesserten Sicherheitsmechanismen bleibt PHP eine relevante Technologie. Es bildet nach wie vor das Rückgrat unzähliger Websites und zeigt, dass es trotz neuer Alternativen ein stabiler und verlässlicher Bestandteil der Webentwicklung ist.