Figma / Adobe XD / Sketch
Design-Tools für UI- und UX-Design.
- Praxis: Designer erstellen Klick-Prototypen, die Entwickler später umsetzen.
Figma, Adobe XD und Sketch sind moderne Design-Tools, die in der Web- und App-Entwicklung vor allem für das User Interface (UI) und User Experience (UX) Design eingesetzt werden. Sie ermöglichen es Designern, digitale Oberflächen zu gestalten, Prototypen zu erstellen und die Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern zu erleichtern. Alle drei Programme haben das Ziel, den Prozess von der Idee bis zur fertigen Benutzeroberfläche effizient und visuell ansprechend zu gestalten.
Figma hat sich in den letzten Jahren besonders durch seine cloudbasierte Arbeitsweise hervorgehoben. Es läuft direkt im Browser oder als Desktop-App und erlaubt es Teams, in Echtzeit gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Kommentare, Versionierung und kollaboratives Arbeiten sind nahtlos integriert, was Figma besonders in verteilten Teams beliebt macht. Adobe XD, das Teil der Adobe Creative Cloud ist, richtet sich ebenfalls an Designer, die Prototypen erstellen und interaktive Abläufe simulieren möchten. Es überzeugt durch eine enge Integration mit anderen Adobe-Programmen, wodurch es sich gut in bestehende Workflows einfügt. Sketch war lange Zeit ein Vorreiter im Bereich UI-Design und hat durch seine klar strukturierte Oberfläche und starke Community viele Designer geprägt. Es ist vor allem auf macOS verbreitet und bietet eine Vielzahl von Plugins, die die Funktionen erweitern.
Alle drei Tools haben die Art verändert, wie Designer und Entwickler zusammenarbeiten. Anstatt statische Bilder zu liefern, können Designer mit ihnen interaktive Prototypen erstellen, die zeigen, wie sich eine Website oder App tatsächlich anfühlen wird. Das erleichtert die Kommunikation, reduziert Missverständnisse und beschleunigt den Entwicklungsprozess. Ob man sich für Figma, Adobe XD oder Sketch entscheidet, hängt oft von Teamstruktur, Vorlieben und bestehenden Arbeitsumgebungen ab. Gemeinsam ist ihnen, dass sie zu den wichtigsten Werkzeugen gehören, wenn es darum geht, benutzerfreundliche, moderne und visuell ansprechende digitale Produkte zu gestalten.