Glossar für Webentwicklung, Tools & Konzepte

Die Welt der Webentwicklung ist voll von Fachbegriffen, Abkürzungen und Konzepten, die auf den ersten Blick ganz schön verwirrend wirken können. Damit du den Überblick behältst, haben wir in diesem Glossar die wichtigsten Begriffe rund um Webentwicklung, Programmiersprachen, Tools und Konzepte gesammelt und leicht verständlich erklärt.

Ob du gerade erst einsteigst, in einem Projekt mit einer Digitalagentur arbeitest oder einfach nur neugierig bist: Hier findest du kompakte Erklärungen, praxisnahe Beispiele und hilfreiche Hintergrundinfos. So kannst du schnell nachschlagen, wenn dir ein Begriff wie „API“, „Responsive Design“ oder „Headless CMS“ über den Weg läuft.

Firewall

Eine Firewall ist ein Sicherheitssystem, das den Datenverkehr überwacht und unerwünschte Zugriffe…

Framework

Eine Sammlung von vorgefertigten Funktionen, die Entwicklern Arbeit abnimmt. Frontend: React,…

Frontend

Alles, was Nutzer sehen und bedienen. Technologien: HTML (Struktur), CSS (Design), JavaScript…

Fulfillment

Fulfillment: Alle Prozesse rund um Lagerung, Verpackung und Versand von Bestellungen im…

Full-Stack Developer

Ein Entwickler, der sowohl Frontend als auch Backend beherrscht. Skills: HTML, CSS, JavaScript +…

Git

Ein Versionskontrollsystem, mit dem Änderungen am Code nachverfolgt werden. Funktion: Man kann…

Grid-System

Grid-System ist ein unsichtbares Raster, das hilft, Inhalte auf einer Website strukturiert und…

Headless CMS

Ein CMS ohne Frontend. Es liefert nur Inhalte über eine API, und das Frontend kann völlig frei…

Hero-Image

Hero-Image ist ein großes, auffälliges Bild im oberen Bereich einer Website, das oft als erster…

Hosting

Der Dienst, der eine Website im Internet zugänglich macht. Shared Hosting: günstig, aber begrenzte…

HTML (Hypertext Markup Language)

Die Standard-Sprache, mit der Websites aufgebaut werden. Elemente: <h1> für Überschriften,…

HTTP / HTTPS

HTTP / HTTPS sind Protokolle für die Übertragung von Daten im Web. HTTPS ist die sichere Variante…

Influencer Marketing

Zusammenarbeit mit Personen, die in sozialen Netzwerken eine hohe Reichweite haben, um Produkte…

Inventory / Lagerbestand

Inventory / Lagerbestand: Überblick über verfügbare Produkte und Mengen im Shop, entscheidend für…

IP-Adresse

Die IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät im Internet zugeordnet wird, damit…

Java

Eine universelle Programmiersprache, auch im Web. Frameworks: Spring Boot. Einsatz:…

JavaScript

Die Programmiersprache für Interaktivität im Web. Einsatz: Slider, Formulare prüfen, dynamische…

KPIs (Key Performance Indicators)

Kennzahlen, die den Erfolg von Marketingmaßnahmen messbar machen. KPIs, kurz für Key Performance…

Landingpage

Speziell gestaltete Seite, auf die Nutzer nach Klick auf eine Anzeige oder einen Link gelangen, mit…

Lead

Potenzieller Kunde, der Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt hat, etwa…

Microservices

Architektur, bei der eine Anwendung in kleine, unabhängige Dienste aufgeteilt ist. Beispiel: Ein…

Mockup

Mockup ist eine detailreiche visuelle Darstellung einer Website, die zeigt, wie das endgültige…

MVC (Model-View-Controller)

Ein Architektur-Pattern für Webanwendungen. Model: Daten und Logik. View: Darstellung. Controller:…

Navigation

Struktur und Menüführung einer Website, die dafür sorgt, dass Nutzer sich leicht zurechtfinden.…

NPM / Yarn / PNPM

Paketmanager für JavaScript. Funktion: Verwalten von Bibliotheken und Abhängigkeiten. Beispiel:…

Payment Gateway

Payment Gateway: Dienstleister, der Zahlungen im Online-Shop verarbeitet, etwa Kreditkarten oder…

Performance

Die Geschwindigkeit und Effizienz einer Website. Metriken: Ladezeit, Time to First Byte (TTFB),…

PHP

Eine serverseitige Sprache, die schon lange im Einsatz ist. Einsatz: WordPress, Joomla, viele…

Postman

Ein Tool zum Testen von APIs. Nutzen: Entwickler können Anfragen an eine Schnittstelle schicken…

PPC (Pay-Per-Click)

Bezahlmodell für Online-Werbung, bei dem nur für tatsächliche Klicks gezahlt wird. PPC, kurz für…

Progressive Web App (PWA)

Eine Mischung aus Website und App. Merkmale: Funktioniert offline, kann auf dem Startbildschirm…

Python

Universell einsetzbare Sprache, auch beliebt in der Webentwicklung. Frameworks: Django, Flask.…

Remarketing / Retargeting

Wiederansprache von Nutzern, die bereits mit einer Website interagiert haben. Remarketing, oft auch…

Responsive Design

Ein Design, das sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst. Technik: CSS Media Queries,…

REST (Representational State Transfer)

Ein Architekturstil für APIs, der auf HTTP-Methoden basiert. Beispiele: GET (Daten abrufen) POST…

Return Rate / Retourenquote

Return Rate / Retourenquote: Anteil der zurückgesendeten Bestellungen an allen Verkäufen, wichtig…

Router

Der Router ist ein Gerät, das Datenpakete zwischen Netzwerken weiterleitet und den Zugang ins…

Ruby

Vor allem bekannt durch das Framework Ruby on Rails. Stärken: Schnelle Entwicklung von…

SEA (Search Engine Advertising)

Bezahlte Anzeigen in Suchmaschinen für bestimmte Keywords, um gezielt Traffic zu generieren. SEA,…

SEO (Search Engine Optimization)

Methoden, um eine Website so zu gestalten, dass sie bei Google besser gefunden wird. Onpage:…

Privacy Preference Center